ewre

ewre

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • EWRE — Europäische Währungs Rechnungseinheit EN European Currency Accounting Unit …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Luther-Bibel — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutherbibel — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel (Abk. LB) ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutherübersetzung — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharnhäuser (Frankfurt) — Die Scharnhäuser an der Saalgasse, kurz nach 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Septemberbibel — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Septembertestament — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berathschlagen — Berathschlagen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und nichts weiter bedeutet, als das einfache rathschlagen, außer, daß es auch als ein Reciprocum gebraucht werden kann; die Absichten und Mittel bey einer Sache überlegen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”